Startseite · Forum · CAN Module · Shops · Katalog · Pressearchiv · Downloads · Videos · WebLinksMontag, 21. April 2025
Thema ansehen
 Das CAN digital Bahn Projekt > Allgemein
 Starten mit CAN-digital-Bahn
Vorheriges Thema Nächstes Thema

 
Autor z21   1 # 2 top
LRZ 08
Spezialist


User Avatar



Beiträge: 124

Ort: Wildensbuch / CH
Eingetreten: 29.12.12
Status: Offline
Eingetragen am 14.10.2017 22:16  

Moin

Wenn wir in den nächsten 4-5 Wochen mit WeichenChef und StromSniffer für z21 rechnen können, wäre das schon toll.
Wir haben eine kleine Fleischmann Spur-N Anlage in Arbeit. Vorerst mit der weissen (kleinen z21) aber wenn die Z21er Module dann greifbar sind, dann soll's mit der grossen Z21 losgehen.

Gruss
Stefan


CAN-digital-Bahn Generalimporteur für die Schweiz
Märklin H0 gross: C-Gleis, K-Gleis, CS 3plus; StartPunkt 2, SternPunkt, CC-Schnitte 2.1, CAN-Stellpult, Modul Booster, WeichenChef Magnet, GleisReporter deLuxe.
Märklin H0 Testsegment: MS 2; StartPunkt 2, CC-Schnitte 2.1, WeichenChef magnet, ReporterChef, GleisReporter deLuxe.
Fleischmann N: Z21 (schwarz), Multimaus, Weichendecoder 10775, StartPunkt Z21


Bearbeitet von LRZ 08 am 16.10.2017 18:37
https://www.whd-modelleisenbahn.ch  
Autor RE: z21   2 # 2 top
LRZ 08
Spezialist


User Avatar


Threadstarter

Beiträge: 124

Ort: Wildensbuch / CH
Eingetreten: 29.12.12
Status: Offline
Eingetragen am 16.10.2017 18:33  

Moin

Heute habe ich an der z21 N-Testanlage verdrahtet.

Um mit den Roco Weichendecodern 10775 weitere Schaltungen machen zu können, wollte ich herumliegende Viessmann Relais 5552 einsetzen.
Anschluss und Programmierung der Vi5552 an den Ro10775 ist kein Problem. Oder doch???

Da Viessmann die Polarität der Betätigungsspulen an vielen Modulen genau entgegengesetzt zu vielen anderen Fabrikaten hat, musste ich die vorhandenen Sperrdioden auslöten und umdrehen.
Nach der Installation der "umgedrehten" 5552 schalten die bistabilen Relais wunderbar.

Gruss aus der Werkstatt
Stefan


CAN-digital-Bahn Generalimporteur für die Schweiz
Märklin H0 gross: C-Gleis, K-Gleis, CS 3plus; StartPunkt 2, SternPunkt, CC-Schnitte 2.1, CAN-Stellpult, Modul Booster, WeichenChef Magnet, GleisReporter deLuxe.
Märklin H0 Testsegment: MS 2; StartPunkt 2, CC-Schnitte 2.1, WeichenChef magnet, ReporterChef, GleisReporter deLuxe.
Fleischmann N: Z21 (schwarz), Multimaus, Weichendecoder 10775, StartPunkt Z21


 Anhänge 
viessmann_5552_z21_cdb_720x450__2017_10_16.jpg
(Size: 146.6Kb, px: 720x450)

Bearbeitet von LRZ 08 am 16.10.2017 18:39
https://www.whd-modelleisenbahn.ch  
 
Springe zu Forum:
Ähnliche Themen wie "z21" [13]
Thema Antworten Letzter Beitrag
Wie ZCAN Module über Z21 an ROCRAIL betreiben
Rocrail
2
5118 Hits
07.05.2020 09:03
Stephan
Probleme beim Start mit CAN-Bahn Modulen und Z21
Starten mit CAN-digital-Bahn
4
3141 Hits
15.08.2023 21:24
tommi2day
Frage zur Kommunikation ModellStw <-> Z21-App
Zentralen
18
12865 Hits
11.01.2023 15:13
Signaler54
Z21 CANerlesen an Windows 10 PC anschließen
Allgemeines rund um den ZCAN
5
7981 Hits
04.10.2020 02:02
Bahnzauber
Zimo MX8 am Roco Z21 CAN?
Allgemeines rund um den ZCAN
2
582 Hits
24.11.2024 10:04
fiebijan
Weitere ähnliche Theme wie "z21"
Copyright 2010 - 2023 by Sven Schapmann