Home · Forum · CAN Modules · Partlists · Katalog · press archive · Downloads · Photogallery · WebLinksTuesday, 22. April 2025
View Thread
 Das CAN digital Bahn Projekt > M(ärklin)-CAN Module
 GleisReporter
Previous Thread Next Thread

 
Author Gleisreporter Deluxe und Rocrail   1 # 2 top
ThorstenP
Amateur




Posts: 19

Joined: 28.07.20
Status: Offline
Posted on 10.11.2020 15:01  

Hallo zusammen.

Ich habe folgendes Problem:
Märklin C-Gleis, MS2 mit Gleisbox, CC-Schnitte, 3 X Gleisreporter Deluxe und einen Startpunkt.
Alles klappt, nur die Rückmelder bei den Gleisreportern 2 und 3 nicht.
Ich habe die 3 Gleisreporter so eingestellt, dass ich beim 1. Reporter mit der Adresse 105 anfange, beim 2. Reporter mit 113 und beim 3. Reporter mit 121. Dieses wird mir auch alles schön von dem CAN Digital SoftwareTool angezeigt.

Nun zum Rocrail-Problem:
An dem 1. Reporter habe ich 2 Kontaktgleise angeschlossen, diese funktionieren auch einwandfrei. Lämpchen leuchtet in Rocrail rot, wenn ich den Waggon drüber rollen lasse.
An dem 2. und 3. Reporter geht gar nix.

Zur Info: Ich habe alle 3 Reporter mit dem braunen Kabel / Masse einzeln verbunden. Zwischen den drei Reportern PatchKabel verwendet.

Muss man vielleicht die Reporter alle in der Rocrail Eigenschaft anmelden? Oder was könnte ich falsch machen?

Schöne Grüße und besten Dank vorab. Thorsten P.


Edited by ThorstenP on 10.11.2020 15:02
 
Author RE: Gleisreporter Deluxe und Rocrail   2 # 2 top
HelbigR




Posts: 3

Joined: 14.05.21
Status: Offline
Posted on 15.05.2021 11:40  

Hallo Thorsten,

k.A. ob es noch aktuell ist aber meine Gedanken dazu wären:

- Hast Du ein passendes Netzteil an den Startpunkt gehängt, damit die GleisReporter auch mit Strom versorgt werden können?
-> Wenn ja: Kabelbruch des Patchkabels? Kein Cross-Over-Kabel im Einsatz?
- Wenn Du AC-Rollmaterial auf die Kontakte stellst leuchten dann die Dioden des entsprechenden Kanals an GleisReporter?

In Rocrail genügt es eigentlich die Adresse des Kanals auf den Rückmelder zu legen (und die passende Zentrale zu wählen; zumindest bei mehr als einer). Also 105, 106, ..., 113, 114, ...., 121, 122, ...

Oder Du hast evlt. anstatt der Adresse 105 und 113 ... die Modul-ID 105 usw. eingestellt? Das wären dann natürlich anderen Adressen:
....
ID 14 : 105 ....
ID 15 : 113 ....
...
ID 105 : 833 ...
...
ID 113 : 897 ....

- Funktionieren die GleisReporter einzeln am Bus?
- keine Adresse doppelt in RocRail vergeben?
- Protokoll in RocRail passt auch für den jeweilige Rückmelder?


Viele Grüße
René

Märklin Gleisbox, RocRail RasPi 4, CC-Schnitte, GleisReporter....

 
 
Jump to Forum:
Copyright 2010 - 2023 by Sven Schapmann