Autor |
RE: Fahrstrasse fällt wieder nach einlaufen |
21 # 55  |
ronaldhelder Spezialist


Beiträge: 533
Ort: Papendrecht NL
Eingetreten: 24.11.10 Status: Offline
|
Eingetragen am 28.01.2014 10:59 |
|
|
Hallo Andy,
hast du alle Dateien ausgepackt aus dem SBB update ("ModellStw 8 SBB neue Betaversion 8.12.5" . Hier sind alle Dateien und Symbole vorhanden !
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Helder |
|
Autor |
RE: Fahrstrasse fällt wieder nach einlaufen |
22 # 55  |
Andy Spezialist


Threadstarter
Beiträge: 70
Ort: Davos Platz
Eingetreten: 12.03.13 Status: Offline
|
Eingetragen am 28.01.2014 17:57 |
|
|
Hallo Ronald,
wer lesen kann, ist im Vorteil! Ich habe die falsche Datei heruntergeladen. nach dem scrollen durch die Site habe ich die Beta SBB Version gefunden.
Installation und Registration erfolgreich.
Herzlichen Dank,
Grüsse, Andy |
|
Autor |
RE: Fahrstrasse fällt wieder nach einlaufen |
23 # 55  |
Andy Spezialist


Threadstarter
Beiträge: 70
Ort: Davos Platz
Eingetreten: 12.03.13 Status: Offline
|
Eingetragen am 26.03.2015 17:44 |
|
|
Hallo Ronald und Forumisten,
heute muss ich ein altes Thema aufwärmen. Die Problematik mit den wieder fallenden Fahrstrassen trübt mein Bahnvergnügen. Ende Dezember 14 besuchte ich einen Kurs in der Schweiz um mit Modellstw besser arbeiten zu können. Die Fehler in den Fahrstrassen konnten anschliessend eliminiert werden. Einige Fragen beschäftigen mich doch sehr und sind mit einer Anlage mit über 60 Weichen, 14 Signale (43 Signale sind nur Softwaremässig angelegt) doch sehr Aufwändig.
1. Viele Fahrstrassen müssen im ECOS Mode mehrmals gestellt werden, bis sie auch gestellt bleiben. Im DCC Modus ist dieser Fehler nicht vorhanden, dafür stehen ALLE Weichen verkehrtrum. Jeder Magnetartikel muss von Hand nachbearbeitet werden. Im Schattenbahnhof der nach Handbuch projektiert ist stellen sich die Fahrstrassen nur im DCC Modus richtig. Im ECOS Modus muss regelmässig Nachgestellt werden.
Die ECOS Stellungsrückmeldungen funktionieren NICHT mehr.
2. Fahrstrassen: Einige Fahrstrassen werden sowohl im ECOS wie im DCC Modus nicht wieder aufgelöst, obwohl der korrekte Block rot ausgeleuchtet wird und im Blockbearbeitungsfenster mit der richtigen Meldernummer versehen ist.
3. Sämtliche Loks musste ich aus der Lokdatei löschen. Irgendwo auf der Anlage rasen die Loks auch ohne Fahrstrasse mit Höchstgeschwindigkeit los. Meine Loks und Züge sind mir für Crashs zu schade. Ausserdem übernimmt MSTW selbst im Handmodus die Züge nach belieben, was wieder zu zusammenstössen führt, da ich mit der ECOS ncht mehr regeln kann.
Meine letzten Fahrstunden mit der Modellbahn fallen in der letzten Zeit meistens so aus: nach 10 bis 20 Minuten muss die Software abgeschaltet werden und dem PC aufgrund der Bildschirmfüllenden Errormeldungen "viacess violation 0000FFFF3" buchstäblich der Stecker gezogen werden.
Nach wie vor gefällt mir der SBB Tisch vom Modellstellwerk Domino 67. Der schreibende User zweifelt jedoch langsam am eigenen Durchblick...
Software ECOS 4.0.2, MSTW 8.23 (8.26 ist beim Schweizer Vertrieb nicht erhältlich)
Ratlose Grüsse
Andy |
|
Autor |
RE: Fahrstrasse fällt wieder nach einlaufen |
24 # 55  |
ronaldhelder Spezialist


Beiträge: 533
Ort: Papendrecht NL
Eingetreten: 24.11.10 Status: Offline
|
Eingetragen am 27.03.2015 00:13 |
|
|
Hallo Andy,
ich werde morgenabend eine SBB Version 8.26 zusammenstellen und zum Download auf der Homepage veröffentlichen, ich hoffe dass du dann weniger Probleme hast. Und wenn nicht dann kann ich deine Anlage und konfiguration mal prüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Helder |
|
Autor |
RE: Fahrstrasse fällt wieder nach einlaufen |
25 # 55  |
ronaldhelder Spezialist


Beiträge: 533
Ort: Papendrecht NL
Eingetreten: 24.11.10 Status: Offline
|
Eingetragen am 27.03.2015 21:45 |
|
|
Hallo Andy,
brauche noch etwas mehr Zeit.....
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Helder |
|
Autor |
RE: Fahrstrasse fällt wieder nach einlaufen |
26 # 55  |
Andy Spezialist


Threadstarter
Beiträge: 70
Ort: Davos Platz
Eingetreten: 12.03.13 Status: Offline
|
Eingetragen am 28.03.2015 12:40 |
|
|
Hallo Ronald,
danke herzlich für deine geschätzten Bemühungen...
Grüsse, Andy |
|
Autor |
RE: Fahrstrasse fällt wieder nach einlaufen |
27 # 55  |
ronaldhelder Spezialist


Beiträge: 533
Ort: Papendrecht NL
Eingetreten: 24.11.10 Status: Offline
|
Eingetragen am 28.03.2015 22:42 |
|
|
Hallo Andy,
ein Update für die SBB ist jetzt online, die V8.26.3 Hier eine Liste was gegenüber die SBB Version 8.23 geändert wurde:
- Reset aus dem Kontextmenü Bedienung funktioniert jetst auch für Blöcke
- Probleme bei Fahrtstellung für alle Signale im Zentralblock gelöst, funkkioniert jetzt auch wenn zwischen den Blöcken Symbole ohne Blocknumemr stehen.
- Fahrtrichtungswechsel ist nur möglich wenn alle Gleise frei sind, und keine Fahrstraßen eingestellt sind.
- AutoZug threadsafe gemacht
- Bugfix: AutoZug blieb manchmal stehen
- Retries in der CS2 Kommunikation eingebaut
- Bugfix: wenn keine Spieldatei vorhanden ist, werden die Variabelen nun richtig initialisiert
- Bugfix: Zurücksetzten der Betriebsstunden
- Bugfix: Initialisierung Z21 ohne Rückmelder funktioniert jetzt
- Wegen großer Nachfrage sind die Übersichten wieder da
- Schattenbahnhöfe: Gleise können mehrere Abschnitte haben, Block für Einfahrt und Ausfahrt werden getrennt eingegeben.
- Beim Plazieren von Doppelsymbole (Zugnummer, Tacho) wird das Nebensymbol auch automatisch gefüllt, beim Zuweisen von Blocknummern bekommt auch das Nebensymbol ein Blocknummer.
- Popupmenü bei bearbeiten wird wo möglich beim Plazieren des Symbols schon gefüllt
- Ansteuerung Rautenhaus RMX950 USB eingebaut. NB: Loks können nur gesteuert werden wenn sie in der Zentrale definiert sind. Ist eine Lok nicht in der Datenbank der Zentrale definiert, wird sie zugefügt
- Rautenhaus: auselesen der Lokdatabank aus der Zentrale, Loks löschen und Loks zufügen eingebaut.
- Weichenadresseneingabe für Selectrix: Busnummer kann eingegeben werden, addieren von 256 nicht mehr nötig.
- Neue Auswahl für automatischer Abfahrt: "immer, nur für Zugfahrten".
- Ecos Detector: Railcom Adresse auch auf 2. Bus möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Helder |
|
Autor |
RE: Fahrstrasse fällt wieder nach einlaufen |
28 # 55  |
ronaldhelder Spezialist


Beiträge: 533
Ort: Papendrecht NL
Eingetreten: 24.11.10 Status: Offline
|
Eingetragen am 29.03.2015 14:15 |
|
|
Sorry Jungs, da war noch ein Fehler beim Schreiben der Anlagendaten drin. Also unbedingt die neueste Version von Heute verwenden.
Wenn einer von euch schon die Version von gestern benutzt hat, die Anlagendaten geschrieben hat und sie jetzt nicht mehr lesen kann, bitte bei mir melden, ich kann die Daten korrigieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Helder |
|
Autor |
RE: Fahrstrasse fällt wieder nach einlaufen |
29 # 55  |
Andy Spezialist


Threadstarter
Beiträge: 70
Ort: Davos Platz
Eingetreten: 12.03.13 Status: Offline
|
Eingetragen am 29.03.2015 17:38 |
|
|
Hallo Ronald,
danke für die Info. Meine Frage jetzt: "wo finde ich den Download?
Hier:
http://www.domino-67.ch/downloads.htm
und hier:
http://home.kpn.nl/helde862/ModellStw/sbb/index.htm
http://home.kpn.nl/helde862/ModellStw/modellstw.htm
wurde ich nicht fündig. Suche ich zu weit?
Herlichen Dank,
Grüsse, Andy |
|
Autor |
RE: Fahrstrasse fällt wieder nach einlaufen |
30 # 55  |
ronaldhelder Spezialist


Beiträge: 533
Ort: Papendrecht NL
Eingetreten: 24.11.10 Status: Offline
|
Eingetragen am 29.03.2015 20:29 |
|
|
Hier:
http://home.kpn.nl/helde862/ModellStw/downloads.htm
oder aus dem Menü von www.modellstw.eu
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Helder |
|