Autor |
Modellstellwerker nördlich der Elbe |
1 # 6 ![Jump to top top](../themes/Corporate/images/up.gif) |
Der Eilige Spezialist
![](../images/ranks/stars_3.gif)
Beiträge: 996
Ort: zu Hause
Eingetreten: 26.02.15 Status: Offline
|
Eingetragen am 12.11.2022 14:26 |
|
|
Hallo und mal eine kleine Umfrage.
Gibt es einen oder ganz viele Modellstellwerker nördlich der Elbe, welche an Erfahrungsaustausch oder gelegentlichen
Treffen interressiert sind?
Schön wäre so etwas schon.
Gruß
Reinhold
PS. Berthold, dich habe ich natürlich immer auf dem Zettel und im Visier![](../images/smiley/smile-big.png) |
|
Autor |
RE: Modellstellwerker nördlich der Elbe |
2 # 6 ![Jump to top top](../themes/Corporate/images/up.gif) |
Thorsten Site Admin
![](../images/ranks/stars_sadm.gif)
![User Avatar](../images/avatars/../../images/avatars/[2]Logo_CdB_Lampen_Avatar.gif)
Beiträge: 2279
Ort: in der Lampe
Eingetreten: 03.06.10 Status: Offline
|
Eingetragen am 13.11.2022 23:44 |
|
|
Hallo Reinhlod,
auch ich sitze nördlich der Elbe... bin aber alles andere als ein Spezi aber würde gerne mal tiefer einsteigen... wie man Rückmleder anordnet, wie das ganze mit den Signalen so ist und eben das ganze drumherum.
Schöne Grüße
BR96 Thorsten |
|
Autor |
RE: Modellstellwerker nördlich der Elbe |
3 # 6 ![Jump to top top](../themes/Corporate/images/up.gif) |
Peter Preschl Spezialist
![](../images/ranks/stars_3.gif)
Beiträge: 32
Ort: 86415 Mering(Bayern)
Eingetreten: 09.02.15 Status: Offline
|
Eingetragen am 21.11.2022 16:44 |
|
|
Gibt es auch Interesse im südlichen Deutschland oder Österreich und Schweiz??
So ein grösseres ModellStw-Treffen wäre doch mal eine feine Sache.
HG Peter
2L-Gleichstrom----H0 und Bemo RhB gemischt----alles openDCC Module von Fichtelbahn mit railCom----ein RM pro Block |
|
Autor |
RE: Modellstellwerker nördlich der Elbe |
4 # 6 ![Jump to top top](../themes/Corporate/images/up.gif) |
Pipo48 Spezialist
![](../images/ranks/stars_3.gif)
Beiträge: 405
Eingetreten: 18.02.14 Status: Offline
|
Eingetragen am 21.11.2022 20:59 |
|
|
Hallo Peter,
mein Interesse an so einem Austausch und Treffen ist nach wie vor gegeben, auch wenn es bisher noch nicht zum Klappen gekommen ist.
Hoffentlich melden sich noch mehr Modellstellwerker, insgesamt müssten es ja einige sein.
Beste Grüsse und danke für die Anfrage
Markus aus Thun
Modellstellwerk 10.6B97, Typ SBB bzw RhB Integra Domino 67. Anlage frei der RhB nachempfunden. 47 Loks Bemo, alle mit ESU Lokpilot 4 oder 5. Zentrale EcoS2 mit 2 Zusatzbooster von ESU. Alle 86 Weichen mit ESU Switchpilot angesteuert. Gleisfreimeldung und Rückmeldung mit LDT Littfinski-Modulen. Signale mit QDecoder angesteuert. 4 KehrschleifenModule LK200 Lenz.
Anlagencomputer = W11H2 |
|
Autor |
RE: Modellstellwerker nördlich der Elbe |
5 # 6 ![Jump to top top](../themes/Corporate/images/up.gif) |
Andy Spezialist
![](../images/ranks/stars_3.gif)
![User Avatar](../images/avatars/../../images/avatars/[615]Andy_BoBo2.jpeg)
Beiträge: 70
Ort: Davos Platz
Eingetreten: 12.03.13 Status: Offline
|
Eingetragen am 24.11.2022 17:46 |
|
|
Hallo Stellwerker
An einem Erfahrungsaustausch oder treffen wäre ich auch interessiert. Danke für das anstossen der Idee.
Herzliche GRüsse,
Andy
Anlage: Modulbahn H0 DCC
Thema: SBB Mittelland, Jura
Technik: ECOS 4.2.13, ESU Detectoren, ESU Switchpiloten V I / V II, QDecoder für Signale, Peco Code 75, ModellStw 10.6 SBB Iltis |
|
Autor |
RE: Modellstellwerker nördlich der Elbe |
6 # 6 ![Jump to top top](../themes/Corporate/images/up.gif) |
Der Eilige Spezialist
![](../images/ranks/stars_3.gif)
Threadstarter
Beiträge: 996
Ort: zu Hause
Eingetreten: 26.02.15 Status: Offline
|
Eingetragen am 25.11.2022 11:58 |
|
|
Hallo Andy,
wie ist es im Sommer beim Kaffee ?
Gruß
Reinhold |
|